EN 1433 | Was bedeutet EN 1433?
Die europäische Norm EN
1433 legt Anforderungen an lineare Entwässerungsrinnen fest, die
Oberflächenwasser von Flächen mit Fußgänger- und/ oder Fahrzeugverkehr aufnehmen. Es werden Anforderungen und Richtlinien definiert, beispielsweise zu Belastungsklassen,
Planungs- und Testanforderungen sowie zur Kennzeichnung und der
Qualitätskontrolle.
Klassifizierung der Entwässerungsrinnen nach EN 1433
In der EN 1433 "Entwässerungsrinnen für Verkehrsflächen" werden die Entwässerungsrinnen in die Klassen A 15 bis F 900 - von Leichtkraftverkehr bis Schwerlastverkehr eingeteilt. Den Klassen werden verschiedene Prüfkräfte und Einbaustellen zugeordnet:
A 15 = 15 kN Prüfkraft | Verkehrsflächen, die ausschließlich von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden.
B 125 = 125 kN Prüfkraft | Gehwege, Fußgängerzonen und vergleichbare Flächen, Pkw-Parkflächen und Pkw-Parkdecks
C 250 = 250 kN Prüfkraft | Bordrinnenbereich und unbefahrene Seitenstreifen und Ähnliches, Bordschlitzrinnen
D 400 = 400 kN Prüfkraft | Fahrbahnen von Straßen (auch Fußgängerstraßen), Seitenstreifen von Straßen und Parkflächen, die für alle Arten von Straßenfahrzeugen zugelassen sind.
E 600 = 600 kN Prüfkraft | Flächen, die mit hohen Radlasten befahren werden, z.B. Häfen und Dockanlagen
F 900 = 900 kN Prüfkraft | Flächen, die mit besonders hohen Radlasten befahren werden, z.B. Flugbetriebsflächen